Kardeş siteler:  

ModaTizi

Moda
Kardeş siteler:  

ModaTizi

Moda

Swans: To Be Kind (Albumkritik)

26 Mayıs 2014 Pazartesi

türkçe blogger temaları

 

Swans-01

Swans: To Be Kind (Mute)

starslarge_3

Seit Michael Giras Swans in den 1980-ern in New York das musikalische Parkett betraten, genießt die Band den Ruf, einer der Hauptlieferanten beängstigend trostloser Musik zu sein. Auf ihrem 13. Album To Be Kind gibt es keinen Mangel an stotternder Dissonanz und gnadenloser Ein-Akkord-Knüppelei, aber wenn sich die Wolken lichten, ist der Basissound der Swans hier wirklich anhörbarer, wenn auch trauriger Swamp-Blues. In manchen Momenten ist er wirklich bewegend, etwa wenn auf Some Things We Do“ das Leben auf eine klägliche Liste bedeutungsloser Aktivitäten reduziert wird ("We betray, we serve, we regret, we learn"); oder wenn Giras Gesang auf „Just a Little Boy (For Chester Burnett)“ – der Titel ist eine Anspielung auf Howlin' Wolf –, das in einem tödlichen Tempo daherschleicht, in geisterhaften Hall gehüllt wird. Doch To Be Kind ist kompromisslos bis zur musikalischen Völlerei. Es ist die Geduld strapazierende zwei Stunden lang. Ein Song, „Bring the Sun/Toussaint L'Ouverture“, findet erst nach 34 Minuten sein Ende. Es ist, als würden The Doors bis ans Ende aller Tage in einem fort „The End“ spielen, nur ohne die unbekümmerte Jovialität.

MP3-Download

türkçe blogger temaları

Posts Relacionados

Sleaford Mods: Divide and Exit (Albumkritik)

  Sleaford Mods: Divide and Exit (Harbinger Sounds) Der Modus Op ...

Martin Green: Crows' Bones (Albumkritik)

  Ein gruselig originelles Folk-Konzeptalbum Martin Green: Crows' ...

Metá Metá: Metal Metal (Albumkritik)

  Metá Metá: Metal Metal (Mais Um Discos) Die Band stammt aus Sã ...

The Rails: Fair Warning (Albumkritik)

  The Rails: Fair Warning (Island) Vor vierzig Jahren veröffentl ...

Tori Amos: Unrepentant Geraldines (Albumkritik)

  Tori Amos: Unrepentant Geraldines (Mercury Classics) Nach drei ...

Ray Lamontagne: Supernova (Albumkritik)

  Perfekter Sommer-Psych-Pop Ray Lamontagne: Supernova (Sony) M ...

Afghan Whigs: Do to the Beast (Albumkritik)

  Afghan Whigs: Do to the Beast (Sub Pop) Afghan Whigs' erstes A ...

Rodrigo y Gabriela: 9 Dead Alive (Albumkritik)

  Rodrigo y Gabriela: 9 Dead Alive (Rubyworks/Because Music) Nac ...

Gruff Rhys: American Interior (Albumkritik)

  Gruff Rhys: American Interior (Turnstile) Das vierte Soloalbum ...

Lykke Li: I Never Learn (Albumkritik)

  Lykke Li: I Never Learn (Atlantic) Das dritte Album von Lykke ...

The Vamps: Meet the Vamps (Albumkritik)

  The Vamps: Meet the Vamps (Mercury) Mit seinem Debüt möchte da ...

Kelis: Food (Albumkritik)

  Kelis: Food (Ninja Tune) Kelis mag sich zwar regelmäßig neu er ...

Brian Eno, Karl Hyde: Someday World (Albumkritik)

  Brian Eno, Karl Hyde: Someday World (Warp) Wie von einer Zusam ...

Eels: The Cautionary Tales of Mark Oliver Everett (Albumkritik)

  Eels: The Cautionary Tales of Mark Oliver Everett (E Works Pias) ...

Iggy Azalea: The New Classic (Albumkritik)

  Iggy Azalea: The New Classic (Virgin EMI) Das Debütalbum der a ...

Embrace: Embrace (Albumkritik)

  Embrace: Embrace (Cooking Vinyl) Vorbei sind die Tage, da man Emb ...

0 yorum:

Yorum Gönder